IPv6 in der Praxis: Grundlagen und Workshops

Go to class
Write Review

IPv6 in der Praxis: Grundlagen und Workshops provided by Udemy is a comprehensive online course, which lasts for 16 hours worth of material. IPv6 in der Praxis: Grundlagen und Workshops is taught by Eric Amberg. Upon completion of the course, you can receive an e-certificate from Udemy. The course is taught in Germanand is Paid Course. Visit the course page at Udemy for detailed price information.

Overview
  • Vom Anfänger zum Profi - alles, was Sie für eine perfekte Migration auf IPv6 benötigen

    What you'll learn:

    • IPv6-Adressen verstehen
    • ICMPv6-Funktionen verstehen
    • IPv6 auf Windows-Systemen konfigurieren und tunen
    • IPv6 auf Linux-Systemen konfigurieren und tunen
    • IPv6 auf Cisco-Routern konfigurieren
    • Stateless Autoconfiguration (SLAAC) verstehen und konfigurieren
    • DHCPv6 und DNS für IPv6 konfigurieren
    • statisches und dynamisches IPv6-Routing verstehen und konfigurieren
    • IPv6-Security-Aspekte einschätzen und bewerten
    • IPv6-Migrationsstrategien entwickeln und die Migration planen
    • Mobile IPv6 verstehen

    Mit über 16 Stunden ist dies der wohl umfangreichste videobasierende IPv6-Kurs im deutschsprachigen Raum. Er erklärt die Grundlagen von IPv6, erläutert die Technologien und Unterschiede zu IPv4 und geht auf alle wichtigen Themen ein, wie z.B. Adressierung, Autoconfiguration, Neighbor Discovery, ICMPv6, Tunneltechniken und Migration sowie Security-Aspekte.

    Das Besondere dabei ist jedoch nicht einmal der Umfang, sondern die Praxisorientierung: Sie lernen, wie Sie IPv6 auf Windows- und Linux-Systemen sowie Cisco-Routern konfigurieren. Dabei geht der Kurs mitIhnen in die Details der Protokolle und schaut in vielen Fällen mit dem Netzwerk-Sniffer Wireshark auch hinter die Kulissen.

    IPv6 für Einsteiger und Fortgeschrittene – lernen vom Profi.